Meldungen

11.06.2024 bis 15.07.2024

Wir suchen Verstärkung!

Referent:in für die Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d) in der EREV-Geschäftsstelle:

Stellenausschreibung

30.05.2024 bis 31.12.2024

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026

03.05.2024 bis 03.08.2024

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen:

03.05.2024 bis 03.08.2024

NEU: TPJ 45: Zufriedenes Miteinander – 52 Impulse für das Jahr

25.04.2024 bis 11.11.2024

Fachtag Erziehungsstellen "Sexuelle Bildung in den Erziehungsstellen" vom 11. - 12. November 2024 in Hofgeismar

Das Programm finden Sie hier.

25.04.2024 bis 24.09.2024

Forum Personal- und Organisationsentwicklung "Brennpunkt Personal" vom 24. - 26. September 2024 in Lutherstadt Wittenberg

Das Programm finden Sie hier.

18.04.2024 bis 18.07.2024

Kobra e.V.: Die Koordinierungs- und Beratungsstelle gegen Menschenhandel

03.04.2024

Fachtag der Erziehungshilfefachverbände: Inobhutnahme

am 18. Juni 2024 Hybrid / Frankfurt am Main

Das Programm finden Sie hier.

02.04.2024

NEU: Die "Evangelische Jugendhilfe" 2/2024

26.03.2024 bis 31.12.2024

Kooperationsveranstaltung Erlebnispädagogik

25.03.2024 bis 07.10.2024

Forum Schule und Erziehungshilfen "Angst, Depressionen, Panik" vom 26. bis 28. November 2024 in Soest

21.03.2024 bis 21.06.2024

18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) 2025 in Leipzig

Veranstaltungen des Fachkongresses sind nur in Kooperation mit agj-Mitgliedern buchbar, sodass Sie sich bis zum 02. Mai 2024 gern an die EREV-Geschäftsstelle wenden können.

Es wird wieder eine gemeinsame Diakonische Mitte der Diakonie Deutschlands, dem DW Sachsen und dem EREV geben, um das herum sich evangelische Einrichtungen platziren können, wenn sie dies bei der Anmeldung ihres Standes angeben.

Der größte Jugendhilfegipfel in Europa steht unter dem Leitgedanken „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“. Die Krisen der vergangenen Jahre und der Gegenwart stellen viele Selbstverständlichkeiten in Frage, legen gesellschaftliche Konflikte offen oder befördern sie sogar. Aktuell wird neu verhandelt, in welcher Gesellschaft wir leben wollen – es geht ums Ganze. Die Kinder- und Jugendhilfe ist hier klar positioniert und wirkt als Demokratiemotor, indem sie jungen Menschen Beteiligung und Teilhabe ermöglicht, Vielfalt fördert und auf den Abbau sozialer Ungleichheiten hinwirkt.

In diesem Sinne soll der DJHT einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie leisten und gemeinsam mit jungen Menschen Lösungsansätze für die aktuellen Herausforderungen entwickeln. Ziel ist, dass die Generation U 27 mit über 22 Millionen jungen Menschen in Deutschland eine gerechte und lebenswerte Zukunft hat. Voraussetzung dafür ist die Teilhabe aller Menschen an dieser Gesellschaft. 

15.03.2024 bis 15.06.2024

Vierteilige Weiterbildung für Gruppen- und Teamleitungen

10.01.2024 bis 25.09.2024

Forum Sozialraumnahe Hilfen "Rausgehen!" vom 25. bis 27. September 2024 in Würzburg

18.12.2023 bis 18.03.2024

Prüfsteine zum SGB VIII: